Pro-Bewegung

6. Februar 2012 | nrwrex

AACHEN/NÜRTINGEN – In Nürtingen trafen sich die baden-württembergischen „Republikaner“ zu ihrem Landesparteitag, in Aachen kamen ihre nordrhein-westfälischen Parteifreunde zum Neujahrsempfang zusammen. Im Südwesten gab Parteichef Rolf Schlierer ein – unverbindliches – Bekenntnis zur Zusammenarbeit mit der „Pro-Bewegung“ ab. Im offiziellen REP-Veranstaltungsbericht zur Aachener Veranstaltung hingegen findet sich zur Kooperation der nicht-neonazistischen Rechtsaußen kein Wort.

 [...]
1. Februar 2012 | nrwrex

„Heute Vormittag demonstriert die PRO BEWEGUNG in Berlin-Friedrichshain gegen den Euro“,

kündigte der sehr „pro NRW“-nahe, mutmaßlich von Vorstandsmitglied Andreas Molau (mit-)verantwortete Blog „freiheitlich“ am Dienstagmorgen eine

„wichtige Demo gegen das Euro-Zwangssystem“

an.

„Bei klirrender Kälte und eisigem Ostwind forderten am 31. Januar zehn Mitglieder und zahlreiche Unterstützer der Bürgerbewegung pro Deutschland in Friedrichshain: RAUS aus dem EURO!“,

 [...]
29. November 2011 | nrwrex

BERLIN/LEVERKUSEN – Ob dem „pro Deutschland“-Vorsitzenden Manfred Rouhs in den letzten Tagen, Wochen und Monaten mit Blick auf „pro NRW“ der Satz in den Sinn gekommen ist, dass, wer solche Freunde hat, Feinde nicht mehr braucht? Wir wissen es nicht. Unwahrscheinlich wäre es auch aus aktuellem Anlass nicht.

Rouhs Partei hat am vorigen Wochenende ihre Bundesversammlung abgehalten.* Sie hat dabei den stellvertretenden „Republikaner“-Vorsitzenden Detlev Stauch und den Bonner „pro NRW“-Stadtrat Nico Ernst als Redner auftreten lassen.

 [...]
14. Oktober 2011 | nrwrex

LEVERKUSEN – Eine achtseitige Zeitung hat „pro NRW“ drucken lassen. Angeblich in einer Auflage von 100.000 Stück. 35.000 Exemplare sollen an „Unterstützerhaushalte der Bürgerbewegung in ganz Nordrhein-Westfalen“ verschickt worden sein. Man kann diese Angaben glauben. Man kann es aber auch – was ratsamer ist – bleiben lassen. Die Übertreibungen der angeblichen „Bürgerbewegung“ sind notorisch – eine ganz typische findet sich auch in jener Zeitung wieder.

 [...]
12. Oktober 2011 | nrwrex

BERLIN/LEVERKUSEN – Der „pro Deutschland“-Vorsitzende Manfred Rouhs hat die Zukunftsperspektiven seiner Partei zu skizzieren versucht. Zum Lieblingsprojekt des „pro NRW“-Chefs Markus Beisicht, einem baldigen Zusammenschluss von Rechtsaußen-Gruppen unter Ausschluss des „NS-Narrensaums“, findet sich in Rouhs’ Text kein direktes Wort. „Pro NRW“, die „Pro-Bewegung“ oder die „Republikaner“ werden gar mit keiner Silbe erwähnt.

 [...]
16. September 2011 | nrwrex

„Auf dem Petersberg bei Bonn fanden am Donnerstag im Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland Konsultationen zwischen der PRO-BEWEGUNG und dem Vlaams Belang statt. [...] Nach einer nachmittäglichen Besichtigung des alten Bonner Rathauses und einen kurzen Empfang durch den Bonner PRO-NRW-Ratsherrn Nico Ernst ging es am Donnerstag weiter auf den Petersberg, wo im Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland ein deutsch-flämischer Freundschaftsabend mit Beteiligung von Markus Beisicht, dem PRO-NRW-Generalsekretär Markus Wiener und dem Bonner Kreisvorsitzenden Detlev Schwarz stattfand.

 [...]
6. September 2011 | nrwrex

LEVERKUSEN/BERLIN – „Pro Köln“-Urgestein Manfred Rouhs tritt mit seiner Partei „pro Deutschland“ bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin an. Ein Einzug ins Parlament ist zwar in sehr weite Ferne gerückt. Zumindest geht es aber noch um die Frage, ob am Ende „pro Deutschland“ oder die andere rechtspopulistische Kleinpartei „Die Freiheit“ (DF) am 18. September mehr Stimmen im niedrigen Prozent- bzw. Promillebereich erhalten wird.

 [...]
29. August 2011 | nrwrex

BERLIN/LEVERKUSEN – Ob sie jemals Freunde in des Wortes eigentlicher Bedeutung waren – also auf jeden Fall mehr als nur „Parteifreunde“ – ist nicht bekannt. Doch Markus Beisicht und Manfred Rouhs waren mit ihren ganz unterschiedlichen Kompetenzen und Inkompetenzen beim Aufbau einer rechtspopulistischen Formation aufeinander angewiesen. Seit mehr als einem Jahr versetzen sie einander aber auch für die Öffentlichkeit mehr oder weniger erkennbar Nadelstiche.

 [...]
24. August 2011 | nrwrex

[caption id="attachment_1642" align="alignright" width="150" caption="Mit Bibel: Patrik Brinkmann"][/caption]

BERLIN – Zuletzt wirkte Patrik Brinkmanns Engagement in der Politik der extremen Rechten in Deutschland nur noch wie ein groteskes Missverständnis, und mancher der öffentlichen Auftritte des Schweden – die Bibel schwenkend

 [...]
15. August 2011 | nrwrex

LEVERKUSEN – Der rechtspopulistische Durchbruch ist erst einmal verschoben. Bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl wird er auch nach Einschätzung des „pro NRW“-Vorsitzenden Markus Beisicht wohl eher nicht gelingen.

„Mittelfristig“ aber werde „eine solche Veränderung sicher kommen“, äußerte Beisicht in einem aus drei Fragen und drei Antworten bestehenden „großen Sommerinterview“ auf der Internetseite von „pro NRW“ – befragt nach der Chance, ob es bei der Wahl am 18.

 [...]