Rene Laube

21. August 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Für den 6. September kündigt die „Division Hexagon“ von „Blood & Honour“ aus Frankreich ein so genanntes ISD-Memorial Konzert an, im Line Up wird auch die Düsseldorfer Band „Non Plus Ultra“ angekündigt. ISD steht für „Ian Stuart Donaldson“, den Sänger der in der Neonaziszene legendären RechtsRock-Band „Skrewdriver“ und Gründer des internationalen Neonazi-Musiknetzwerkes „Blood & Honour“.

 [...]
30. Juli 2013 | nrwrex

DÜREN – Der ehemalige NPD-Stadtverordnete René Rothhanns hat eine neue politische Heimat gefunden. Medienberichten zufolge gehört der 31-Jährige inzwischen dem Verein "Bürger für Düren  e.V." (BfD) an und wurde Mitte Juli zu dessen Schriftführer gewählt.

Erste politische Erfahrungen sammelte Rothhanns in der Sozialdemokratie.  So engagierte er sich beispielsweise bei den Jusos in Merzenich (Kreis Düren). Später gehörte er jahrelang der NPD an, bei der Kommunalwahl 2009 wurde er mit 2,61 Prozent der Stimmen als einziger NPD-Vertreter in den Stadtrat gewählt.

 [...]
22. April 2013 | nrwrex

METTMANN – „Die Rechte“ (DR) baut ihre Parteistrukturen in NRW weiter aus. Am 20. April habe man in Mettmann mit angeblich 80 Personen die Gründung eines Kreisverbandes gefeiert, der für die Städte Düsseldorf und Solingen sowie den Kreis Mettmann zuständig sein soll, teilt die Gruppierung im Internet mit.

 [...]
24. September 2012 | nrwrex

DÜSSELDORF - Zu einem Vortrag mit Diskussion über das Thema „Die 'Kameradschaft Aachener Land' nach ihrem Verbot. Geschichte, Einschätzungen und Ausblicke“ lädt die Düsseldorfer Veranstaltungsreihe „INPUT – antifaschistischer Themenabend“ am Mittwoch, 26. September, um 19.30 Uhr ins Zentrum Hinterhof ein.

 [...]
27. August 2012 | nrwrex

RHEINLAND - In Pulheim, Düren, Gummersbach, Essen und Wuppertal haben Neonazis am Samstag Kundgebungen und eine Demonstration abgehalten. Mit den schwach besuchten Aktionen sollte für den - heute von der Dortmunder Polizei verbotenen - Aufmarsch "Nationaler Antikriegstag" am kommenden Wochenende in Dortmund geworben werden.

 [...]
24. August 2012 | nrwrex

AACHEN – Seit donnerstagmorgen sei die „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) aufgelöst, erklärte Aachens Polizeipräsident Klaus Oelze gestern bei der Pressekonferenz zum Verbot der Neonazi-Gruppe. Am frühen Morgen habe man den KAL-Mitgliedern die Verbotsverfügung übergeben und deren Wohnungen durchsucht.

 [...]
15. Mai 2012 | nrwrex

SCHWELM – Thorsten Crämer, Kreistagsmitglied im Ennepe-Ruhr-Kreis und bis vor Kurzem Mitglied des nordrhein-westfälischen NPD-Landesvorstands, hat nach eigenen Angaben die Partei verlassen.

Dem Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises hatte Crämer nach Informationen von bnr.de* vor etwa zwei Wochen mitgeteilt, dass er sein Mandat nicht länger im Namen der NPD wahrnehme.

 [...]
27. März 2012 | nrwrex

METTMANN – NPD und „parteifreie“ Neonazis in Nordrhein-Westfalen rücken wieder enger zusammen. Bei einer Veranstaltung am Sonntag in Mettmann traten unter anderem der NPD-Landeschef Claus Cremer und der Anführer der militant-neonazistischen „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL), Rene Laube, gemeinsam als Redner auf.

Wie die Rheinische Post meldete, nahmen mehr als 50 Sympathisanten der rechten Szene an dem Treffen in einer Gaststätte an der Elberfelder Straße teil.

 [...]
19. März 2012 | nrwrex

AACHEN/DÜREN – Bei einer Feier zum zehnjährigen Bestehen der militant-neonazistischen „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) am Samstag sind offenbar auch zwei NPD-Funktionäre als Redner aufgetreten.

[caption id="attachment_7324" align="alignright" width="210" caption="Von der KAL verwendetes Logo."]Von der KAL verwendetes Logo.[/caption]

Dies jedenfall

 [...]
6. Februar 2012 | nrwrex

AACHEN/VETTWEISS – In Aachen gab es in den vergangenen Tagen mehrere Aktionen von Neonazis gegen die linke Szene, darunter Bombendrohungen. Angegriffen wurde auch das DGB-Haus. In der Nacht zum Samstag nahm die Polizei 19 Personen in Gewahrsam. Eine Feier der „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) zu ihrem zehnjährigen Bestehen fand derweil letztlich nicht in Aachen, sondern im rund 45 Kilometer entfernten Vettweiß-Kelz (Kreis Düren) auf dem Grundstück des KAL-„Kameradschaftsführers“ René Laube statt. Der „blick nach rechts“ berichtet über das Wochenende:

 [...]