Rigolf Hennig

13. Februar 2014 | nrwrex

GUMMERSBACH - Die "Europäische Aktion", die 2010 von einem Holocaust-Leugner gegründet wurde und kürzlich einen "Stützpunkt" im Oberbergischen Kreis gebildet hat (NRW rechtsaußen berichtete), kündigt Aktivitäten in Osteuropa an. Auf ihrem dritten deutschen "Gebietsleitertreffen" sei das Vorhaben präsentiert worden, mit einem "Wagenkorso ... nach Art eines Wanderzirkus" mehrere "Länder des ehemaligen Ostblocks" zu bereisen, berichtet der deutsche Leiter der Organisation, der langjährige NPD-Mann Rigolf Hennig.

 [...]
7. Februar 2014 | nrwrex

OBERBERGISCHER KREIS - Die extrem rechte "Europäische Aktion" vermeldet die Gründung eines neuen "Stützpunktes" im Oberbergischen Kreis. Die Organisation, die 2010 von dem Schweizer Holocaustleugner Bernhard Schaub gegründet worden ist, vertritt antisemitische Weltverschwörungsfantasien nach NS-Modell und will "Programme für die Rückwanderung der Fremdkontinentalen" erstellen. Ihr "Landesleiter" in Deutschland kommt von der NPD; enge Beziehungen bestehen schon seit geraumer Zeit zu den "Russlanddeutschen Konservativen", einer extrem rechten Clique um zwei Aktivisten aus Düren und Hattingen.

 [...]
28. Mai 2013 | nrwrex

ERFTSTADT (RHEIN-ERFT-KREIS) - Unter dem Motto "Sicherheit für Deutsche - SPD-Verbot jetzt" will die neonazistische Partei "Die Rechte" (DR) am Montag, 3. Juni, in Erftstadt-Lechenich eine Kundgebung abhalten. Anlass ist nach Angaben des DR-Kreisverbands Rhein-Erft ein Auftritt des Landesinnenministers Ralf Jäger (SPD), der am Abend in der Aula des Lechenicher Gymnasiums bei einer SPD-Veranstaltung sprechen wird.

Kundgebung in "direkter Nähe" zur SPD-Versammlung

 [...]
13. März 2013 | nrwrex

OBERHAUSEN - Entschädigungsforderungen deutscher "Vertriebener" gegen Polen sind Diskussionsthema auf der Frühjahrstagung der "Landsmannschaft Ostpreußen" NRW am kommenden Samstag in Oberhausen (nrwrex berichtete). Wie aus dem Einladungsschreiben für das Treffen hervorgeht, wird dort der Dortmunder Rechtsanwalt Gerwald Günter Stanko über den Stand der Aktivitäten der "Preußischen Treuhand" berichten.

 [...]
8. Oktober 2012 | nrwrex

UNNA/HAMM - Mit Bernhard Schaub und Rigolf Hennig haben am Wochenende zwei führende Vertreter der „Europäischen Aktion“ (EA) beim NPD-Kreisverband Unna/Hamm referiert. In der EA haben sich Antisemiten aus mehreren europäischen Ländern zusammengeschlossen. Dies berichtet der "blick nach rechts" mit Verweis auf eine Mitteilung der NPD.

Schaub und Hennig hatten eigentlich bei einer für Samstag geplanten Neonazi-Demonstration in Hamm als Redner auftreten sollen.

 [...]
25. Februar 2012 | nrwrex

OBERHAUSEN – Die Oberhausener NPD hat ihren langjährigen Kreisvorsitzenden Wolfgang Duda im Amt bestätigt.

Über die weiteren Mitglieder des bei einer Mitgliederversammlung gewählten neuen Kreisvorstands machte die Partei wie in früheren Jahren* keine Angaben. Sie wies lediglich darauf hin, dass Duda (Jahrgang 1962) künftig nicht nur einen Stellvertreter, sondern zwei haben wird.

 [...]
13. Februar 2012 | nrwrex

OBERHAUSEN – Die Oberhausener NPD mag von ihrer Tradition, Holocaustleugnern und Geschichtsrevisionisten bei Veranstaltungen des Kreisverbandes zu einem Auftritt zu verhelfen, nicht ablassen.

Nach der notorischen Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck* und dem Neonazi-Barden Frank Rennicke** war am vorigen Freitag Sylvia Stolz, vorgestellt als „Frau Assessor Sylvia Stolz“, bei der NPD der Ruhrgebietsstadt zu Gast.

 [...]
22. Januar 2012 | nrwrex

DORTMUND – Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten war ein überregional bekannter Antisemit und Holocaustleugner in Dortmund als Referent zu Gast. Eingeladen von der NPD Unna/Hamm und von Neonazis ohne Parteibuch aus der Ruhrgebietsstadt.

 [...]
3. Dezember 2011 | nrwrex

LEVERKUSEN – Andreas Molau: vom NPD-Saulus zum „rechtsdemokratischen“ Paulus? Das möchte er gerne glauben machen. Für eine ganz andere Vermutung sprechen weit mehr Indizien: Molau, mal als „Publizist“ mal als „Rechts-Intellektueller“ gehandelt, agiert nach seinem Scheitern bei NPD und DVU entsprechend der schlichten Devise „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“.

 [...]