Siegen

Foto: Pixelarchiv
„Der III. Weg“ und Kampfsport

 Seit geraumer Zeit wird auf die zunehmende Bedeutung von Kampfsport für die extreme Rechte und die Herausbildung einer neonazistischen Kampfsport-Szene hingewiesen. Fester Bestandteil dieser Szene ist die Kleinstpartei „Der III. Weg“ mit ihrer Arbeitsgruppe „Körper & Geist“. Strukturen und Kämpfer der AG finden sich auch in der Grenzregion Siegerland (NRW)/Westerwald (RLP).

18. Dezember 2014 | nrwrex

KREIS SIEGEN-WITTGENSTEIN (NRW)/LAHN-DILL-KREIS (HESSEN) - Seit dem 4. November läuft bereits ein Strafprozess u.a. wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Dillenburg (LDK). Angeklagt wurden zwei Personen, Robin Klaus S. (25) und Maik H. (23) aus Siegen.

 [...]
Die Neonazi-Szene im Kreis Siegen-Wittgenstein

Nach zeitweise eher sporadischer Aktivität und Rückzügen von Kadern meldete sich die Neonazi-Szene im Kreis Siegen-Wittgenstein mit einem Knall zurück. Am 24. Mai 2014 kam es zu einem Übergriff in Siegen, bei dem ein Student lebensgefährlich verletzt wurde. Grund genug, die lokale Neonazi-Szene unter die Lupe zu nehmen.

12. Juni 2014 | nrwrex

KREIS SIEGEN-WITTGENSTEIN - Der seit dem 2011 erfolgten Parteiaustritt seines ehemaligen Kreisvorsitzenden Stephan Flug de facto inaktive "NPD-Kreisverband Siegen" soll wiederbelebt werden. So zumindest teilte es der NPD-Landesvorsitzende Claus Cremer gestern mit. Auf einer Landesvorstandssitzung am 9. Juni sei "die Reaktivierung des KV-Siegen beschlossen" worden.

 [...]
30. Mai 2014 | nrwrex

SIEGEN (KREIS SIEGEN-WITTGENSTEIN) - Bei einem Neonazi-Angriff am letzten Samstag in Siegen wurde ein Siegener Student und AStA-Referent schwer verletzt.

 [...]
14. April 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF - Die selbsternannte "soziale Heimatpartei" NPD bereitet sich auf die nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen am 25. Mai vor, eigenen Angaben zufolge möchte sie "in etlichen Kreisen, Städten und Gemeinden" antreten. Doch schon jetzt ist absehbar, dass die Anzahl der Antritte im Vergleich zu 2009 sinken wird - und die Anzahl der errungenen Mandate ebenso.

Bei den letzten Kommunalwahlen 2009 erzielte die NPD 24 Mandate in 24 Stadträten und Kreistagen. Hinzu kam ein 25. bei der Wiederholung der Wahl zum Dortmunder Stadtrat, in dem seitdem zwei NPD-Vertreter sitzen.

 [...]
4. September 2013 | nrwrex

SIEGEN/KREIS SIEGEN-WITTGENSTEIN - Über einen "ge­walt­tä­ti­gen Über­griff auf meh­re­re zu­fäl­lig vor­bei­kom­men­de Per­so­nen durch eine Grup­pe von sechs bis sie­ben Neo­na­zis" berichtete gestern "recherche-siegen.tk", das "Nachrichtenportal über neonazistische Aktivitäten im Siegerland und Umgebung".  Der Angriff habe bereits  "in der Nacht vom 24.  auf den 25. Au­gust" in der Siegener Innenstadt stattgefunden.

 [...]
10. Juli 2013 | nrwrex

SIEGEN - Ein Artikel des Siegener NPD-Stadtrats Sascha Maurer in der Jubiläumsschrift zum 50-jährigen Bestehen des Siegerland-Kollegs sorgt für Aufregung. Der Text sollte neben Grußworten von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder und einigen Lokal-, Kreis- und Landespolitikern erscheinen, wie die Antifa-Gruppe "Recherche Siegen" herausfand.

 [...]
13. Mai 2012 | nrwrex

SIEGEN – Gegen einen 25-jährigen Mann, der am Samstag an einem Überfall auf den Israel-Tag des Vereins „Pro-Israel-Initiative Neveragain“ in Siegen beteiligt gewesen sein soll, ist Untersuchungshaft angeordnet worden. Das berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Der Mann, der aus dem Kreis Olpe stammt und nach Erkenntnissen der Polizei dem rechten Spektrum zuzuordnen ist, wurde heute dem Haftrichter vorgeführt. Für die Betroffenen war der Überfall keine spontane Aktion, so „derwesten.de“.

 [...]
13. Mai 2012 | nrwrex

SIEGEN – Vier oder fünf vermummte Personen überfielen am Samstagnachmittag einen Infostand des Vereins „Pro Israel“ zum Israel-Tag in der Siegener Innenstadt. Ein 25-Jähriger konnte kurz darauf vorläufig festgenommen werden. Die Polizei teilte mit, der Mann aus dem Nachbarkreis Olpe sei dem rechten Spektrum zuzuordnen.

 [...]