Städte gegen Islamisierung

1. Juli 2011 | nrwrex

Berlin/Köln – Im heute in Berlin veröffentlichten Verfassungsschutzbericht des Bundes finden auch „pro Köln“ und „pro NRW“ Erwähnung. Im Abschnitt, der sich mit „Internationalen Verbindungen“ des Rechtsextremismus beschäftigt, werden beide Gruppen als „Verdachtsfall“ eingestuft.

 [...]
30. Juni 2011 | nrwrex

Radevormwald – Es sollte die Fortsetzung der von „pro NRW“ im Mai ausgerufenen „Ratsoffensive“ in Radevormwald werden. Doch diese „Offensive“ kam ins Stocken. „Pro NRW“-Fraktionsvorsitzende Tobias Ronsdorf selbst beispielsweise musste seine Teilnahme an der Stadtrats-Sitzung vom Dienstag nach dem Tagesordnungspunkt 16 erst einmal unterbrechen. Im Eingang des Bürgerhauses wartete die Polizei, die eine Anzeige gegen Ronsdorf aufnehmen wollte.

Was war geschehen?

 [...]
10. November 2010 | nrwrex

Köln – Der schwedische Unternehmer Patrik Brinkmann will nun doch wieder in der bundesdeutschen Parteipolitik mitspielen.

Nachdem „Republikaner“ und „pro NRW“ am Montag eine „Stuttgarter Erklärung“ über ihre weitere Zusammenarbeit veröffentlicht hatten*, ließ Brinkmann nun wissen, er sei „gern bereit, endlich auch persönliche Verantwortung für einen Bereich in der neuen Formation zu übernehmen“.

Brinkmann hatte Anfang Oktober seinen Austritt bei Manfred Rouhs’ Partei „pro Deutschland“ angekündigt.

 [...]
8. September 2010 | nrwrex

Köln/Berlin – „Pro Deutschland“-Vorsitzender wollte Patrik Brinkmann nicht mehr werden, nachdem klar war, dass er nicht das Sagen haben würde in der „pro“-„Bewegung“. Statt dessen fungiert der schwedische Unternehmer mit Wohnsitz in Berlin nun als deutscher „Repräsentant“ des Bündnisses „Städte gegen Islamisierung“ (SGI), zu dem sich mehrere rechtspopulistische Parteien Westeuropas zusammengetan haben.

 [...]