Staatsschutz

Die "Legion 47" hinterließ ihre Spuren im Duisburger Stadtbild.
Drei Angeklagte, ein Belastungszeuge und 33 Unbekannte

Seit Mai 2015 läuft vor dem Duisburger Landgericht das Verfahren gegen drei führende Mitglieder der neonazistischen Kameradschaft „Legion 47“. Das Urteil wird für Anfang November erwartet.

26. September 2011 | nrwrex

DORTMUND – Ruhr-Nachrichten und „derwesten.de“ berichten über einen brutalen Überfall auf einen Afrikaner in Dortmund-Dorstfeld. Mit rassistischen Parolen habe ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag den 44-jährigen Mann angegriffen, ihm das Gesicht zerkratzt und das Opfer mit einem Messer bedroht. Zwei Zeugen hätten eingreifen und Schlimmeres verhindern können. Sie erlitten leichte Verletzungen durch einen Fußtritt und Pfefferspray. Der Unbekannte und eine Begleiterin konnten den Meldungen zufolge fliehen.

 [...]
29. August 2011 | nrwrex

WITTEN – Die Serie von Attacken gegen Parteibüros reißt offenbar nicht ab. Offenbar mit einer Zwille haben Unbekannte auf die Fensterscheibe des Grünen-Büros in Witten geschossen, berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Eine Eisenkugel durchschlug die äußere Seite des Doppelglases. Wie die Polizei am Montag mitteilte, muss sich die Tat bereits zwischen Donnerstag (15 Uhr) und Freitag (13 Uhr) letzter Woche ereignet haben.

 [...]
12. August 2011 | nrwrex

GÜTERSLOH – Nachdem in der Nacht zum Mittwoch ein Molotow-Cocktail auf dem Innenhof eines Wohnhauses am Gütersloher Nordring explodiert ist, ermittelt der Staatsschutz. In dem Haus würden mehrere Mitglieder der antifaschistischen Szene Güterslohs wohnen, berichtet die Tageszeitung Die Glocke. Es sei nicht unwahrscheinlich, dass der Anschlag von rechtsextremen Gruppierungen verübt worden sein könnte, zitiert das Blatt den stellvertretenden Inspektionsleiter im Bielefelder Kriminalkommissariat 32, das sich mit Rechtsextremismus beschäftigt. Zum ausführlichen Bericht:

 [...]
27. Mai 2011 | nrwrex

Bochum/Düsseldorf – In der nordrhein-westfälischen NPD geht es drunter und drüber. Erneut sorgt die Mitgliedschaft der Krefelderin Melanie Händelkes im Landesvorstand für Ärger. „Parteifreie“ Neonazis hatten ihr vorgeworfen, zumindest in der Vergangenheit Kontakte zum polizeilichen Staatsschutz unterhalten zu haben.

 [...]
14. April 2011 | nrwrex

Bielefeld – Etwa 200 Personen, so schätzt der Bielefelder Staatsschutz, sind in Ostwestfalen-Lippe der rechtsextremen Szene zuzurechnen. Davon gehören rund 50 Personen nach Ansicht der Polizei dem „äußerst aktiven Kern“ an. Sie seien überregional verbunden und würden äußerst konspirativ und aktionsorientiert agieren, heißt es in der jetzt veröffentlichten Jahresbilanz 2010 des für OWL zuständigen Polizeilichen Staatsschutzes in Bielefeld.*

 [...]
27. Januar 2011 | nrwrex

Attendorn – Drei junge Attendorner haben nach Angaben der Polizei zugegeben, im Dezember mehr als 30 Hauswände beschmiert zu haben, unter anderem mit SS-Runen und Hakenkreuzen.

 [...]
8. Januar 2011 | nrwrex

Detmold – Während der Bielefelder Staatsschutz die rechte Szene in Lippe für zahlenmäßig gering halte, erhebe die Kulturinitiative Detmold in der Alten Pauline gegen diese Einschätzung Einspruch, berichtet die Lippische Landeszeitung. Die Polizei beziffert den „harten Kern“ aktionsorientierter Rechtsextremisten auf etwa zehn Männer und eine Frau. Die Kulturinitiative schätzt die Zahl von Personen aus dem militanten Spektrum des Neonazismus im Kreis Lippe hingegen auf etwa 40.

 [...]
3. Januar 2011 | nrwrex

Detmold – Die Zahl der rechtsmotivierten Delikte im Kreis Lippe hat im Vergleich zu den Vorjahren leicht abgenommen. Dies berichtet die Lippische Landeszeitung. Dem Staatsschutz Bielefeld lägen bislang 29 Straftaten vor, darunter ein Gewaltdelikt. „Im Februar hatte ein mutmaßliches Mitglied von ,pro NRW’ – mit dem Hinweis ,nicht aus der Szene auszusteigen’ – in Detmold einen Faustschlag ins Gesicht bekommen", meldet die Landeszeitung. Zum Bericht:

 [...]
6. November 2010 | nrwrex

Bochum/Köln – Auch nach der Vertrauenserklärung der NRW-NPD für ihr Landesvorstandsmitglied Melanie Händelkes * ist der Streit mit Teilen der „parteifreien“ Neonazis nicht beigelegt.

 [...]