Stephan Stritter

25. September 2010 | nrwrex

Leverkusen – Rund 70 Mitglieder und Anhänger von „pro NRW“ nahmen heute Mittag an einer etwa einstündigen Demonstration der Rechtspopulisten in Leverkusen-Wiesdorf teil.

Angekündigt hatte „pro NRW“ im Vorfeld „wenigstens 200 Teilnehmer“. Auch in anderer Hinsicht hatte die Truppe rund um den Leverkusener Rechtsanwalt und Stadtrat Markus Beisicht den Mund zu voll genommen: Der avisierte Auftritt des stellvertretenden „Republikaner“-Vorsitzenden Stephan Stritter aus Mainz fiel aus. Eine Begründung dafür wurde nicht geliefert.

 [...]
21. September 2010 | nrwrex

Leverkusen – Bei einer für kommenden Samstag angemeldeten Demonstration von „pro NRW“in Leverkusen soll auch der stellvertretende Republikaner-Vorsitzende Stephan Stritter als Redner am Mikrofon stehen. Der „blick nach rechts“ berichtet:

http://www.bnr.de/content/republikaner-bei-ae-pro-nrw-ae

 [...]
22. Juli 2010 | nrwrex

Berlin – Die „Republikaner“ wollen offenbar bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin im kommenden Jahr nicht antreten. Dies berichtet die Berliner Ausgabe der taz heute. Profitieren dürfte von dem Verzicht Manfred Rouhs’ Partei „pro Deutschland“. „Eine Konkurrenzkandidatur von uns wird es nicht geben“, zitiert die taz Stephan Stritter, einen der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der „Republikaner“. Hier geht’s zum kompletten Bericht:

 [...]
11. Mai 2010 | nrwrex

Mainz/Senden – Der „Republikaner“-Bundesvize Stephan Stritter hat der nordrhein-westfälischen Landesvorsitzenden Ursula Winkelsett (Senden) nach der Pleite bei der Landtagswahl den Rücktritt von ihrem Amt nahegelegt.

 [...]
10. Mai 2010 | nrwrex

Leverkusen – Obwohl „pro NRW“ die eigenen Wahlziele verfehlt hat, zeigt sich der Parteivorsitzende Markus Beisicht insgesamt „zufrieden“ mit dem Ergebnis seiner Rechtspopulisten bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.

Zunächst hatte „pro“ den Einzug in den Landtag angepeilt, später ein Ergebnis oberhalb von zwei Prozent. „Die Bürgerbewegung ist stärker als alle verbrauchten, alten Rechtsparteien zusammen, obwohl diese mit allen Mitteln um einen Erfolg gekämpft haben“, freut sich Beisicht nun in einem Interview auf der Homepage der extrem rechten Partei.

 [...]
23. April 2010 | nrwrex

Düsseldorf – Der neue „Republikaner“-Vize Stephan Stritter hält die Pressemitteilungen des nordrhein-westfälischen Landesverbandes für „anhaltende Realsatire“.

Die Mitteilungen des Landesverbandes von Ursula Winkelsett nennt Stritter einen „Anlaß zum Kopfschütteln“, berichtete das extrem rechte Internetportal „Gesamtrechts“ heute.

Konkreter Anlass für Stritters Schelte, die er per Rundmail verbreitete, war offenbar eine Erklärung, die die NRW-„Republikaner“ in dieser Woche nach einer „Aktiven- und Funktionsärsversammlung“ in Herne verbreitet hatten (

 [...]
1. April 2010 | nrwrex

Hamm – Kameras und nicht-rechte Pressevertreter mochten die „Republikaner“ nicht im Saal haben, als sie sich am vorigen Wochenende in Hamm zu ihrem Bundesparteitag trafen, der mit dem Abgang der NRW-Landesvorsitzenden Ursula Winkelsett aus der Führungsspitze der Partei endete. Ein Bericht der rechten Wochenzeitung „Junge Freiheit“ (JF) ermöglicht nun nachträglich aber doch einige Einblicke ins Parteitagsgeschehen.

 [...]
30. März 2010 | nrwrex

Düsseldorf – Stephan Stritter, seit dem Parteitag am Wochenende in Hamm neuer stellvertretender Bundesvorsitzender der „Republikaner“ und einer der Befürworter einer Zusammenarbeit mit „pro NRW“, geht nicht davon aus, dass die REP-Liste für die Landtagswahl doch noch zurückgezogen wird.

Der Wahlantritt in NRW obliege „leider nicht dem Einflussbereich des neuen Bundesvorstandes“, erklärte Stritter in einer auf der extrem rechten Internetplattform „Gesamtrechts“ veröffentlichten Stellungnahme.

 [...]
28. März 2010 | nrwrex

Hamm – Beim Bundesparteitag der „Republikaner“ in Hamm ist Rolf Schlierer am Samstagabend als Vorsitzender im Amt bestätigt worden.

Schlierer erhielt 93 von 155 Stimmen. Für seine Gegenkandidatin Ursula Winkelsett, die bisher Schlierers geschäftsführende Stellvertreterin war und dem Landesverband Nordrhein-Westfalen vorsitzt, votierten 60 Delegierte.

 [...]
19. Januar 2010 | nrwrex

Köln – Auf die Fälschung fiel in der vorletzten Woche sogar dpa herein: „Republikaner“-Chef Rolf Schlierer, so war angeblich von der Bundesgeschäftsstelle der Partei verbreitet worden und so trug es die Nachrichtenagentur zunächst auch weiter, werde beim Parteitag im März nicht wieder für den Vorsitz kandidieren. Schlierer dementierte rasch. Jetzt macht er sich auf die Suche nach den Schuldigen – und ortet sie „am Rhein“.

 [...]