UMP

Massenproteste gegen die Homosexuellenehe in Frankreich

Unzählige BeobachterInnen in Frankreich zeigen sich erstaunt über die Langlebigkeit und die anhaltende Dynamik der Bewegung gegen die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. „17 Monaten nach dem Inkrafttreten des Gesetzes“, um dessen Verhinderung es ursprünglich ging, „überrascht die Standhaftigkeit dieser Protestbewegung Soziologen, Politikwissenschaftlerinnen und Historiker, ohne ein Ende zu nehmen“, konstatierte die liberale Pariser Abendzeitung „Le Monde“ am 2. Oktober 2014.

11. Februar 2013 | nrwrex

SAARBRÜCKEN/ESSEN - Die nordrhein-westfälische NPD kündigt einen Auftritt ihres Landesvorsitzenden Claus Cremer in Anwesenheit einer Vertreterin des französischen "Front National" (FN) an. Deren Präsenz beim "politischen Aschermittwoch" der Saar-NPD am 13. Februar, bei dem Cremer sprechen wird, soll der bei Wahlen meist erfolglosen deutschen Partei offenbar Hoffnung machen: Der "Front National" befindet sich derzeit in einem fast historischen Umfragehoch.

Vieles "gemein" 

 [...]