Warstein

4. Oktober 2013 | nrwrex

KREIS SOEST/HAMM - Die Gründung eines weiteren Kreisverbandes (KV) der neonazistischen Partei "Die Rechte" (DR) meldete gestern der DR-Kreisverband Hamm. Der neue KV sei am 2.10. in Möhnesee-Körbecke ins Leben gerufen worden.  "Einzugsgebiet" des KV sei "neben der Stadt Soest auch Erwitte, Geseke, Lippstadt, Rüthen, Warstein, Werl, Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Lippetal, Möhnesee, Welver und Wickede (Ruhr)".

 [...]
16. Dezember 2011 | nrwrex

KOBLENZ – Geständnisse im Prozess um Neonazi-Hetze im Internet: Elf Angeklagte haben vor dem Landgericht Koblenz eingeräumt, für das rechtsradikale „Widerstand-Radio“ als Moderator gearbeitet zu haben, berichtet die Rhein-Zeitung. Vor Gericht stehen zwölf Männer und Frauen aus Rheinland-Pfalz und sechs weiteren Bundesländern. Tatvorwurf: Volksverhetzung sowie Bildung oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.

 [...]
15. August 2011 | nrwrex

KOBLENZ/MARL/WARSTEIN/TROISDORF – Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat weitere zwölf Personen aus mehreren Bundesländern wegen des Betriebs des rechtsextremen Internetradios „Widerstand-Radio“ angeklagt. Vorgeworfen wird ihnen unter anderem die Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung sowie Volksverhetzung. Unter den Angeklagten sind auch drei Frauen aus Nordrhein-Westfalen: eine 37-Jährige aus Marl, eine 28-Jährige aus Warstein sowie eine ebenfalls 28 Jahre alte Frau aus Troisdorf.

 [...]
25. März 2011 | nrwrex

Warstein – Ein 36-Jähriger aus dem Warsteiner Stadtteil Suttrop gilt als einer der Rädelsführer jener 18 Neonazis, die das neonazistische „Widerstand-Radio“ betrieben haben sollen und sich derzeit wegen Volksverhetzung und der Bildung einer kriminellen Vereinigung vor dem Landgericht Koblenz zu verantworten haben. Dies berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Wie 16 seiner Mitangeklagten sitzt der Suttroper derzeit in U-Haft.

 [...]
30. Januar 2011 | nrwrex

Koblenz/Düsseldorf – Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen 18 Neonazis wegen des Betriebs des Internetradios „Widerstandradio“ Anklage erhoben. Unter anderem wird ihnen Volksverhetzung und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Zu den Beschuldigten zählen auch sechs Neonazis aus Nordrhein-Westfalen.

 [...]