Westfälische Rundschau

7. Dezember 2012 | nrwrex

BERGKAMEN (KREIS UNNA) - Der für Samstag angemeldete Aufmarsch "gegen Kinderschänder" in Bergkamen fällt aus. Dies berichtet die Westfälische Rundschau. Der Anmelder habe gegenüber der Polizei mitgeteilt, dass er die Veranstaltung aufgrund der Erkrankung einer Mitstreiterin absagen müsse. Er kündigte an, den Marsch zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.

"Aussteiger" aus der rechten Szene?

 [...]
15. Juli 2011 | nrwrex

SCHWELM/ENNEPETAL – Der frühere NPD- und jetzige „pro NRW“-Stadtrat Andre Hüsgen aus Ennepetal ist vor dem Schwelmer Amtsgericht mit einer Klage gegen die frühere Pressesprecherin der Partei „Die Linke“ im Ennepe-Ruhr-Kreis gescheitert. Dies berichtete die Westfälische Rundschau in ihrer Donnerstagsausgabe.

 [...]
13. November 2010 | nrwrex

Burbach – Der Spuk sei fast so schnell beendet wie er begonnen habe: Mit sofortiger Wirkung räume der NPD-Vorsitzende Stephan Flug sein neues „Kreistagsabgeordnetenbüro“ auf dem Gelände der ehemaligen Siegerland-Kaserne, berichtet die Westfälische Rundschau. Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und Landrat Paul Breuer hatten den Versuch, die Kaserne zu einem Nazitreffpunkt für das Dreiländereck auszubauen, scharf verurteilt.

 [...]
10. November 2010 | nrwrex

Burbach – Neonazis aus drei Bundesländern haben am vorigen Samstag in der ehemaligen Siegerland-Kaserne in Burbach des Themas „9. November – Schicksalstag des Deutschen Volkes“ gedacht und damit im Nachhinein einen Sturm der Empörung ausgelöst. Dies berichtet die Westfälische Rundschau.

 [...]
25. Juni 2010 | nrwrex

Dortmund – Die Stadt Dortmund hat das Haus an der Rheinischen Straße 135 gekauft. Dies berichtet die Westfälische Rundschau. In dem Gebäude war vor Jahren ein rechter Szeneladen untergebracht. Derzeit wird von dort ein Internethandel betrieben, Wohnungen wurden zudem an Personen des rechten Spektrums vermietet. Die Stadt sei einem „Bieter aus dem rechtsradikalen Spektrum zuvorgekommen“, erklärte ein Sprecher der Verwaltung. Natürlich übernehme man auch die Mietverträge.

 [...]
3. Mai 2010 | nrwrex

Dortmund – Dortmunds Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer räumt weitere Kontakte zur rechten Szene ein. Er habe in den vergangenen sechs Monaten "regelmäßig" an "politischen Diskussionen" in einer Kneipe im Kreuzviertel teilgenommen, berichten die Ruhrnachrichten. Völliges Unverständnis herrsche in der Verwaltung und in den Parteien angesichts Schäfers Aktivitäten, meldet die Westfälische Rundschau. Wie die WDR-Lokalzeit am Abend berichtete, hat Schäfer inzwischen eingeräumt, auch an der Neonazi-Demonstration zum „Nationalen Antikriegstag“ am 5.

 [...]
5. März 2010 | nrwrex

Dortmund – Das Auto einer demokratisch engagierten Dortmunder Familie wird in einer Nacht-und-Nebel-Aktion von bisher unbekannten Tätern mit Buttersäure beschädigt, berichtet die Westfälische Rundschau. Manches spricht dafür, dass wieder einmal Neonazis am Werk waren. Zum Bericht geht’s hier:

http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/kommentar/Neuer-Fall-Engelhardt-id2682319.html

 [...]
27. Februar 2010 | nrwrex

Dortmund – Die Dortmunder DVU hat registriert, dass die Westfälische Rundschau quasi als Antwort auf den Neonazi-Slogan „Dortmund ist unsere Stadt“ unter dem Motto „Wir sind Dortmund

 [...]
5. Februar 2010 | nrwrex

Dortmund – In Dortmund stellte der Soziologe Prof. Wilhelm Heitmeyer seine „Analysen und Handlungsvorschläge zum Rechtsextremismus in Dortmund” der Öffentlichkeit vor. Unter den Zuhörern waren auch rund 30 Neonazis. „Sie lieferten den besten Beweis zu der Lehre, die Professor Wilhelm Heitmeyer aus seiner Studie zum Rechtsextremismus in dieser Stadt gezogen hat. Die Rechten sind kein isoliertes Phänomen. Sie sind mitten unter uns – und es gibt zu wenige, die etwas dagegen tun“, befindet die Westfälische Rundschau in einem Kommentar.

 [...]