Wilnsdorf

Die Neonazi-Szene im Kreis Siegen-Wittgenstein

Nach zeitweise eher sporadischer Aktivität und Rückzügen von Kadern meldete sich die Neonazi-Szene im Kreis Siegen-Wittgenstein mit einem Knall zurück. Am 24. Mai 2014 kam es zu einem Übergriff in Siegen, bei dem ein Student lebensgefährlich verletzt wurde. Grund genug, die lokale Neonazi-Szene unter die Lupe zu nehmen.

12. Juni 2014 | nrwrex

KREIS SIEGEN-WITTGENSTEIN - Der seit dem 2011 erfolgten Parteiaustritt seines ehemaligen Kreisvorsitzenden Stephan Flug de facto inaktive "NPD-Kreisverband Siegen" soll wiederbelebt werden. So zumindest teilte es der NPD-Landesvorsitzende Claus Cremer gestern mit. Auf einer Landesvorstandssitzung am 9. Juni sei "die Reaktivierung des KV-Siegen beschlossen" worden.

 [...]
14. April 2012 | nrwrex

KÖLN/WILNSDORF – Er sehe „pro NRW durchaus auf dem Weg, die FPÖ Deutschlands zu werden“, hatte Gereon Breuer getönt, als er im Dezember 2008 von der CDU zu der extrem rechten, angeblichen „Bürgerbewegung“ wechselte. Seine Karriere dort ist nach Lage der Dinge nun aber schon wieder passé. Glaubt man Angaben aus den Reihen von „pro NRW“ ist Breuer draußen: Er soll „pro Köln“ und „pro NRW“ nicht mehr angehören.

 [...]
7. Januar 2011 | nrwrex

Wilnsdorf – Wie der WDR heute berichtet, hat die Siegener Staatsanwaltschaft Anklage wegen Volksverhetzung gegen den Betreiber eines Internetversandes in Wilnsdorf erhoben.

Er soll verbotene oder jugendgefährdende CDs mit rechtsradikalem Inhalt angeboten haben. Alexander Stangiers „Wieland-Versand“ war Anfang September letzten Jahres durchsucht worden. Dabei wurden Geschäftsunterlagen sowie – wie der WDR meldet – rund 100 Bücher, CDs und DVDs sichergestellt. In neun Fällen werde nun Anklage erhoben, über deren Zulassung aber noch das Amtsgericht entscheiden müsse.

 [...]
19. Dezember 2010 | nrwrex

Wilnsdorf – Franz Herbert Schneider aus Wilnsdorf gilt „pro NRW“ neben deren Stadtratsmitgliedern in Hamm, Hagen, Ennepetal und Meschede als einer der fünf Hoffungsträger, die den Aufbau der sich selbst „rechtsdemokratisch“ und „seriös“ nennenden, angeblichen „Bürgerbewegung“ in Südwestfalen vorantreiben sollen.

 [...]
10. September 2010 | nrwrex

Wilnsdorf – Ziel einer Hausdurchsuchung war am Donnerstag der neonazistische „Wieland-Versand“ im siegerländischen Wilnsdorf. Wie das WAZ-Internetportal „derwesten.de“ am späten Abend meldete, wurden dabei Geschäftsunterlagen und verbotene CDs sichergestellt. Betreiber des Versands ist Alexander Stangier (26), der den „Freien Nationalisten Siegerland“ zugerechnet wird und im vorigen Jahr bei der Kommunalwahl für die NPD kandidierte.

 [...]
28. August 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Außer in neun Kreisen und zehn kreisfreien Städten (/nrwrex/2009/08/nrw-npd-neun-mal-fl-chendeckend) bewirbt sich die NPD bei der Wahl am Sonntag auch in 17 kleineren Städten um Mandate in den kommunalen Parlamenten.

Schwerpunkte dabei sind das südliche Ruhrgebiet und Südwestfalen. Im Ennepe-Ruhr-Kreis tritt die NPD in Witten, Wetter, Gevelsberg und Ennepetal an. In Schwelm verpasste sie die Frist für die Abgabe der Wahlunterlagen.

 [...]
3. August 2009 | nrwrex

Siegen/Bochum/Ennepetal/Menden – Der NPD laufen die Kommunalwahlkandidaten davon – so könnte es scheinen. Doch sie können nicht mehr davonlaufen, weil ihre Überraschung, dass sie als Kandidaten der extrem rechten Partei am 30. August auf den Stimmzetteln stehen werden, nach Ablauf der gesetzlichen Fristen für die Nominierung der Wahlbewerber zu spät kommt – sofern diese behauptete Überraschung überhaupt echt ist.

Lokalzeitungen haben einige Fälle aufgegriffen:

 [...]
25. Juli 2009 | nrwrex

Wilnsdorf – Annähernd flächendeckend hatte die NPD bei der Kommunalwahl Ende August in der Gemeinde Wilnsdorf im südlichen Siegerland antreten wollen. Doch daraus wird wohl nichts. Wie die Siegener Zeitung (SZ) heute berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft zudem wegen des Vorwurfs der Urkundenfälschung.

 [...]