LOTTA #53

Cover der LOTTA #53

Schwerpunkt Rechte Frei-Räume

Bedeutung, Praxis und Auswirkungen

Von Heiner Busch
Der NRW-Landtag beschließt ein Gesetz zur Absicherung des Verfassungsschutzes
Von Britta Kremers
Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) verpasst den Einzug in den Bundestag nur knapp
Von Frieder Karlson und Verena Grün
Auswirkungen neonazistischer Raumnahme
Von Olga Wendtke
Der Umgang von Betroffenen mit Orten rechter und rassistischer Gewalt
Von Christian Grünert und Jan Raabe
Bedeutung, Strategie und Praxis extrem rechter Raumaneignung
Von Eike Sanders und Felix Hansen
NSU-Ausschuss legt Abschlussbericht vor
Von Tomas Sager
Zum Abschneiden extrem rechter Parteien bundesweit und in NRW
Von Verena Grün
Landtagswahl in Hessen und Bundestagswahl in Hessen und Rheinland-Pfalz
Von Andy Münstermann
Terror-Truppe oder Reste-Rampe?
Von Tobias Hoff
Neonazi unter der Lupe: Markus Walter
Von Jörg Kronauer
Geert Wilders arbeitet an einem europaweiten Parteienbündnis für die Europawahl
Von Jörg Kronauer
Deutschland macht die Grenzen in Südosteuropa für Roma dicht
Von Christian Hummer
Das Warschauer Ghetto und der Aufstand – Teil I
Von Fabian Boist und Max Bassin
Kontroverse Debatten um einen NS-Künstler
Von Jürgen Bacia
Das Beispiel „Archiv für alternatives Schrifttum“ (afas) in Duisburg