
Ziemlich beste Freunde
Neonazi-Aktivitäten in Radevormwald
Seit den Razzien in 2012 gegen die neonazistische Kameradschaft „Freundeskreis Rade“ (FK Rade) und die anschließenden Prozesse schien es in Radevormwald (Oberbergischer Kreis/NRW) ruhiger geworden zu sein. Tatsächlich sind einzelne Mitglieder des „Freundeskreises“ kontinuierlich aktiv geblieben. Den altbekannten Kameradschaftsmitgliedern haben sich jüngere Aktivisten angeschlossen.
Neue alte Bekannte
Der RechtsRock-Markt in RLP ordnet sich neu
In Rheinland-Pfalz (RLP) scheint es in Sachen RechtsRock eher ruhig zuzugehen. Ein Blick hinter die scheinbar beschauliche Fassade macht jedoch schnell klar, dass das Land sich zunehmend zum Handlungsort international bestens vernetzter Akteure des extrem rechten Musikmarkts entwickelt.e
Kurzmeldungen
Fakten, Fakten, Fakten aus NRW, RLP und Hessen
![]()
Per Postkärtchen zur Antifa
Zur Geschichte der „Antifa Dortmund-Nord“
LOTTA sprach mit vier Mitgliedern der ehemaligen „Antifa Dortmund-Nord“ (1987–2004) über ihre Perspektive auf antifaschistische Organisierung und Mobilisierung im Dortmund der späten 1980er und 1990er Jahre.











