LOTTA – Antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen
LOTTA #51
Schwerpunkt
:
Sozialdarwinistische Zustände
Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt
Von Britta Kremers
In Westfalen soll ein „Kompetenzzentrum Rechtsextremismus“ entstehen
Von Pia Gomez
„Law & Order“-Parolen prägen die Debatte über gewaltorientierten Islamismus
Von Lucius Teidelbaum
Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt
Von Kati Lang
Gewalt gegen Wohnungslose
Von Helen Stade
Diskriminierung und Verfolgung von „Asozialen“ im NS-Staat
Von Johannes Hartwig und Tobias Hoff
Ein Gespräch über antifaschistische Erinnerungsarbeit an wohnunglose Opfer rechter Gewalt
Von Jan Raabe, Johannes Lohmann und Ulli Jentsch
Wohnungslose als Feindbild und Propagandaobjekt der extremen Rechten
Von Jan Tölva
Rechte Fan- und Hooliganstrukturen im Aufwind?
Von Tomas Sager
„Die Republikaner“ in NRW
Von Jens Büttner
Die „Burschenschaft Germania Halle“ zu Mainz bleibt sich treu
Von Felix Hansen
Behördenkonkurrenz, V-Leute und vergessene Asservate in den NSU-Ermittlungen
Von Jörg Kronauer
Der VDSt Münster und die Junge Union
Von Mark Haarfeldt
Das Ende der Weimarer Republik
Von Günter Born
Zur Frühgeschichte der FDP in Nordrhein-Westfalen
Von Paul Gerstheim
Hysterie um den Anstieg der Asylantragszahlen
Von Paula Equi
Bedeutung der Fantifa für die antifaschistische Bewegung
Von Sarah Drücker
„Die Rechte“ im Kontext von Vereins- und Parteiverboten