LOTTA #54

Cover der LOTTA #54

Schwerpunkt Feindbild Roma

Das Beispiel Duisburg

Von Ilja Jost
Die 100-Jahrfeier des „Freideutschen Jugendtages“ auf dem Hohen Meißner
Von Alexander Häusler
Zuwanderung und antiziganistische Hetze
Von Ronja-Lina Roth
Reaktionen auf die Zuwanderung in Duisburg
Von Johannes Hartwig
Interview mit Antifas aus Duisburg
Von Johannes Hartwig
„Collegium Humanum“ trotz Verbot weiterhin aktiv
Von Andreas Schmidt
Das Tonstudio des „Sleipnir“-Frontmanns
Von Felix Hansen
Aussagen erster ZeugInnen aus der rechten Szene im NSU-Prozess
Von Joß Fritz
Die Bonner Zeitschrift „Etappe“
Von Tobias Hoff
Die Kleinstpartei „Der III. Weg“
Von Fabian Boist
Ein Rückblick auf fünf Jahre „Rheinwiesenlagerkampagne“
Von Jörg Kronauer
Zum „Tag der Heimat“ erteilt Arnulf Baring im NRW-Landtag Geschichtsunterricht
Von Sebastian Frentzel
Zum „Unabhängigkeitsmarsch“ am 11. November in Warschau und seinen Hintergründen
Von Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP)
Racial Profiling als Prinzip rassistischer Polizeigewalt
Von Christian Hummer
Das Warschauer Ghetto und der Aufstand – Teil II
Von Theo Borghausen
Ausschluss von Neonazis aus Versammlungen „unter freiem Himmel“